BARTHER LEIHGROSSELTERN
Großeltern sind für Kinder wichtige Sozialkontakte und für Eltern superpraktisch. Kinder genießen die Geduld und Gelassenheit der älteren Generation und natürlich die größeren Freiheiten, die die Großeltern meist gewähren. Oma muss sich nicht mit schwierigen Erziehungsfragen plagen und später auch nicht die Schmutzwäsche waschen. Opa freut sich, mit Enkelsohn oder -tochter im Garten oder im Keller zu werkeln – meist mit ganz viel Zeit und ohne Anspruch auf Perfektion. So ganz nebenbei vermitteln ältere Menschen unseren Kindern auch wichtige Lektionen in Sachen Lebenserfahrung.
Doch allzu oft wohnen Oma und Opa weit entfernt oder sind anderweitig nicht verfügbar. Großeltern zum Leihen können hier eine Alternative sein.
Auch wenn Leihgroßeltern die leiblichen Großeltern nicht unbedingt ersetzen können oder wollen – die Vorteile fürs Kind und auch für die Oma oder den Opa bleiben die Gleichen und auch die Eltern profitieren: von einem verlässlichen Babysitter und dadurch von mehr Freiheit und Entlastung im Alltag.
Das Konzept „Großeltern zum Leihen“ gibt es in Deutschland bereits seit mehr als 30 Jahren, in Großbritannien und den USA schon etwas länger. Im Prinzip verläuft es folgendermaßen: Senioren, die sich körperlich und geistig fit fühlen, werden als ehrenamtliche Leihomas oder –opas an Familien vermittelt.
Die Idee, einen solchen Vermittlungsdienst auch für unsere Stadt aufzubauen, stammt von unserem früheren Bürgermeister, dem jetzigen Landrat und Mitglied des erweiterten Vorstands unseres Vereins, Dr. Stefan Kerth.
Die Bartherinnen Petra Knaak und Jana Stöwsand haben sich bereit erklärt, die Koordinierungsarbeit zu übernehnen. Ab 01.03.2019 können Sie sie erreichen unter:
Telefon und WhatsApp: 01515-5568733
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis dahin nutzen Sie bitte die unten auf der Seite stehende Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Damit die Initiative BARTHER LEIHGROSSELTERN an den Start gehen kann, fehlen uns jetzt nur noch die lebenserfahrenen Barther Seniorinnen und Senioren, die Interesse an einer langfristigen Kinderbetreuung haben. Wenn Sie sich gern und liebevoll bei ein- bis zweimaligen Treffen pro Woche für 2 bis 3 Stunden um Kinder vom Baby- bis ins Schulalter kümmern möchten, setzen Sie sich bitte unbedingt mit uns in Verbindung. Auch die an einer Betreuung ihrer Kinder interessierten Eltern können sich schon jetzt bei uns melden.
Hier finden Sie die Berichterstattung der Ostseezeitung zu unserem ehrgeiziges Projekt BARTHER LEIHGROSSELTERN: Online-Bericht vom 21.02.2019 und Print-Bericht vom 22.02.2019. Die laufende Mund-zu-Mund-Propaganda bitten wir zu unterstützen. Um den Start weiter zu beschleunigen, haben wir Flyer in den Druck gegeben, die wir ab dem 09.03.2019 an allen öffentlich Orten in unserer Stadt, sowie bei Ärzten, Apotheken und weiteren Dienstleistern auslegen werden. Den Flyer können Sie sich aber auch hier schon herunterladen: Außenteil, Innenteil.